
Schnell, einfach, individuell: Das sind die drei Charakteristiken des Trockenbaus. Als Arbeitsbereich des Bauschnelldienstes von bendl bietet der Trockenbau eine wunderbare Lösung für die Modernisierung, Renovierung und Umgestaltung der Räume.
Dabei können die Trockenbauwände mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgestattet werden: Von Brandschutz über Schallschutz bis hin zur Wärmedämmung bietet die Leichtbauweise im Innenausbau ein breites Sortiment an Einsatzmöglichkeiten.
Unser Team berät Sie mit kreativen Ideen bei der Modernisierung und Umgestaltung Ihrer Räume.
Ihre Vorteile mit bendl:
Trockenbau ist eine Leichtbauweise, die Räume begrenzt und neu aufteilt. Dabei handelt es sich um einen Bereich des Bauschnelldienstes von bendl, bei dem nicht-tragende Bauteile im Innenausbau verwendet werden. Mit einem Ständerwerk, das entweder aus Holz (für trockene Räume) oder Metall (für Nasszellen) besteht, wird das Grundgerüst der Trockenbauwand aufgebaut.
Bei Bedarf wird das Gerüst mit Dämmmaterialien oder Materialien für den Brandschutz aufgefüllt. Die Trockenbauwände bestehen überwiegend aus Rigips. Aber auch Module aus Glas, Holz, Blech und vielen weiteren Materialien kommen bei bendl zum Einsatz.
Für die Gestaltung der Oberfläche wird ausschließlich Spachtelmasse verwendet – auf wasserhaltige Baustoffe wie Lehm, Mörtel, Putz oder Beton wird verzichtet.
Die großen Vorteile der Montage sind der geringe Preis sowie die Flexibilität bei der Ausarbeitung hinsichtlich Wärme, Dämmung und Brandschutz.
Diese Vorteile bietet Trockenbau:
Die Experten von bendl übernehmen sämtliche Trockenbauarbeiten, die bei der Renovierung, Sanierung oder Modernisierung von Gebäuden anfallen. Dabei werden stets die neuesten und innovativsten Systeme und Konstruktionsverfahren genutzt, um Ihnen die beste Raumaufteilung zu bieten.
Wir übernehmen nicht nur die Neugestaltung der Räume durch das Einziehen von Trennwänden. Auch die Abhängung und Gestaltung der Decken liegt in unserem Fachbereich. Durch eine optimale Planung der Deckenabhängung kann die Raumakustik, das Raumklima und die Raumhöhe individuell angepasst werden. Zudem kann ein Beleuchtungssystem integriert werden.
Das bendl Bauunternehmen ist bei der Leichtbauweise ebenso kreativ und flexibel wie der Trockenbau selbst. Mit den passenden Materialien können mit dieser Montagebauweise auch Nasszellen in den Raum gezogen oder Wände für mehr Diskretion im Badezimmer eingezogen werden.
Damit unser Team Ihre Wünsche garantiert erfüllen kann, erläutern Sie uns in einem persönlichen Beratungsgespräch Ihre Erwartungen.
Diese Trockenbauarbeiten erhalten Sie bei bendl:
Der Trockenausbau erfolgt durch ein Gerüst, das aus Holz oder Metall besteht. Für die horizontale Montage des Gerüsts werden UW-Profile, für die vertikale Montage CW-Profile verwendet. Für die Verkleidung von Decken und Wänden werden vorzugsweise Gipskartonplatten oder Gipsfaserplatten verbaut.
Hier finden Sie einige Referenzprojekte unseres bendl Bauschnelldienstes zum Thema Trockenbau. Kontaktieren Sie unser Team bei speziellen Fragen oder Anfragen. Wir beraten Sie gerne umfassend und übernehmen für Sie den Ausbau.
+49 8221.9009-56
mladen.medimurec@bendl.de